DesignDiscoveries
X51 Winter 2023
Unsere Förderaktion für Newcomer:innen &
erstmals ausstellende Labels auf der INNATEX!
New…
comers!
Die Mixtur aus frischem Design-Wind und heißer Leidenschaft für eine bessere Modewelt – aus einer Vielfalt an Bewerbungen haben wir spannende Newcomer ausgewählt, die auf der frisch gestalteten DesignDiscovery Fläche mit Community Lounge im Obergeschoss ihre Kollektionen ausstellen werden.
Hier stellen wir sie vor:
Wayz
Bequem, kreativ, zeitlos: Sneakers von Wayz
Wayz zeigt sich vielseitig bei der Verwendung der Materialien. Die frische Sneaker-Marke arbeitet unter anderem mit recycelter Baumwolle, recyceltem Polyester aus Meeresplastik sowie Gummi aus Müll und alten Schuhen. Die Einlegesohle besteht aus unter anderem aus einem Mix aus Holz, Latex sowie Leinen unter einer Schicht aus vegetabil gegerbtem Leder. Das Label kooperiert mit White Stamp, einem Programm, bei dem Userinnen und User ausgediente Teile gegen Credits eintauschen und beim Kauf von verpartnerten Brands einsetzen können. Seit 2019 produziert Wayz in Portugal hochwertiges, bequemes Laufwerk in unterschiedlichen Styles und gedeckten Farben.
Alexandra Svendsen
Bunt, edel, zertifiziert. Und nominiert
Hier sieht man sofort die Qualität im Premiumbereich: Nicht umsonst sind Alexandra Svendsen und ihre Handtaschen, Geldbörsen, Handtaschenspiegel sowie weitere Leder-Accessoires für das Jahr 2022 mit dem German Brand Award nominiert. Die Qualität repräsentieren auch strenge Zertifizierungen wie unter anderem IVN Naturleder. Bei vielen Handtaschen lassen sich die Henkel austauschen, die ihnen nochmal einen sportlichen oder glamourösen Touch verpassen. Die Macherin Svendsen kommt aus Frankfurt, produziert in einer Manufaktur in Deutschland und bezieht 90 Prozent ihrer Materialien in aus Deutschland.
Lotta Ludwigson
Business Wear mit zirkulärem Konzept
Das ist mal ein grandioser Look für Karriere & Co: Lotta Ludwigson stattet Frauen mit Blazern sowie Bundfaltenhosen in vielen unterschiedlichen Farben aus – von Hellbeige über „Sage Green“ und Hellblau bis zu Meliert. Die beiden Gründerinnen des jungen Labels aus Berlin setzen auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip und bieten ein Return- und Resale-Programm. Eine ausgewählte frauengeführte Näherei in Polen stellt die Teile aus Naturmaterialien aus Deutschland und Österreich her. Überhaupt engagieren sich die Damen bei Lotta Ludwigson für Women-Empowerment, unter anderem indem mit jedem gekauften Produkt ein Teilbetrag an Initiativen für Gleichberechtigung von Frauen geht.
Cooles Konzept Für Warme Füsse
High Heels aus Wollfilz? Jup, das funktioniert, wie LEV01 zeigt. Neben Ankle Boots sowie kniehohen Stiefeln mit hohen Absätzen kreiert das Label aus Utrecht auch Sandalen, Sneakers und sogar Wanderschuhe für Männer und Frauen. Die Wolle stammt aus Finnland, die Heels und Solen aus vegetabil gegerbtem Leder entstehen in Portugal her. Weitere Naturmaterialien sind Hanf und Kork. LEV01 setzt auf Langlebigkeit, Komfort und Wetterfestigkeit. Sogar vor Schnee schützen die Boots! Zur Auswahl steht eine Farbpalette von Dunkelbraun über Cremeweiß meliert bis zu einem blauen und violetten Ton.
Christiane Strobel
Dass Christiane Strobel seit 25 Jahren als Modedesignerin unterwegs ist, sieht man an ihren eigenen, jungen Kollektionen. Das gleichnamige Label, das sie seit April 2021 betreibt, vereint ein minimalistisches Grundkonzept mit subtilem Twist wie Steppnähten, Schlitzen und dezenten Handstickereien, Stehkragen, Ballonärmeln, Asymmetrien – eben Teilen, die von oben bis unten durchdacht sind und mit wenig Pomp viel Eindruck machen. Auch die zertifizierten Naturtextilien wie mitunter Chambray, Köper, Frottee, Popeline in gedeckten Farben sind sichtbar hochwertig. Christiane Strobel produziert in einer kleinen Manufaktur in Marrakesh, wo auch Frauen mit körperlicher Einschränkung die Stoffe mit besticken. Bei alldem sind die Preise erstaunlich zugänglich.
Wellicious
Goddess Pose Galore
Bei Wellicious mögen wir am liebsten die Best Yoga Pants in Diamond White. Das weiße Textil der eleganten Yogahose ist so konzipiert, dass es superbequem sitzt, Bewegungsfreiheit gewährt und dabei nicht durchsichtig ist. Das muss man bei 87 Prozent Biobaumwolle erstmal hinkriegen. Der hohe Bund ist an vier Stellen gerafft und lässt sich umschlagen. Sechs Jahre lang hat das Label für Yogawear an der Materialentwicklung der Kollektionen gearbeitet, die das vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute insgesamt mit dem Gold Standard ausgezeichnet hat. In der Kategorie Materialgesundheit trägt Wellicous Platin als höchste Auszeichnung. Mit seinen Tanktops und Hosen, die in Europa entstehen, feierte Wellicious seinen Relaunch. Und jetzt feiern wir Wellicious auf der INNATEX.